Strategische Allianzen für Finanzmodellierung
Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen für komplexe Finanzszenarien. Unsere Partnerschaften schaffen Mehrwert durch geteiltes Fachwissen und koordinierte Marktstrategien.
Unser Partner-Ökosystem
Drei verschiedene Partnerschaftsmodelle ermöglichen uns, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und gleichzeitig nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Integrationspartner
Spezialisierte Fintech-Unternehmen, die ihre APIs und Datenquellen in unsere Plattform einbinden. Dadurch entstehen umfassende Analysemöglichkeiten für verschiedene Marktsegmente.
- Erweiterte Datenabdeckung für Kunden
- Gemeinsame Produktentwicklung
- Geteilte Wartungskosten
- Schnellere Markteinführung neuer Features
Distributionspartner
Etablierte Beratungsunternehmen und Finanzdienstleister, die unsere Szenario-Modellierung in ihre bestehenden Kundenbeziehungen einbringen. Ein Win-Win für alle Beteiligten.
- Zugang zu neuen Kundensegmenten
- Lokale Marktexpertise nutzen
- Reduzierte Akquisitionskosten
- Gemeinsame Marketingaktivitäten
Forschungsallianzen
Universitäten und Forschungsinstitute arbeiten mit uns an der Weiterentwicklung von Algorithmen für Finanzprognosen. Wissenschaft trifft auf praktische Anwendung.
- Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen
- Talentrekrutierung aus Hochschulen
- Veröffentlichungen und Fachkonferenzen
- Langfristige Innovationspipeline
Gemeinsame Erfolgsgeschichten
Seit Herbst 2024 haben wir mehrere bahnbrechende Projekte realisiert. Die Kombination aus verschiedenen Expertisen führt zu Lösungen, die einzeln nicht möglich gewesen wären.
Risikobewertung für Mittelstand
Zusammen mit regionalen Banken entwickelten wir spezialisierte Modelle für kleinere Unternehmen. Die Trefferquote bei Kreditentscheidungen stieg um durchschnittlich 23%.
Nachhaltigkeits-Scoring
Ein Forschungsprojekt mit der TU München führte zu einem neuen ESG-Bewertungssystem, das bereits von mehreren Investmentfonds eingesetzt wird.