Finanzielle Expertise durch praxisnahe Szenariomodellierung

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der strategischen Finanzplanung und lernen Sie, komplexe Marktszenarien zu analysieren und zu bewerten

18 Monate Programmdauer
240 Lernstunden
8 Praxisprojekte
92% Erfolgsrate

Entwicklungsweg unserer Teilnehmer

Begleiten Sie Menschen auf ihrem Weg von grundlegenden Finanzkonzepten zu fortgeschrittenen Analysefähigkeiten in der Szenariomodellierung

Ausgangssituation

Vor der Weiterbildung

  • Grundlegende Buchhaltungskenntnisse ohne strategische Perspektive
  • Unsicherheit bei komplexen Finanzentscheidungen und Risikoeinschätzungen
  • Begrenzte Fähigkeiten in der Datenanalyse und Trendinterpretation
  • Reaktives statt proaktives Finanzmanagement
Zielzustand

Nach Programmabschluss

  • Eigenständige Entwicklung komplexer Finanzmodelle für verschiedene Geschäftsszenarien
  • Fundierte Risikoanalysen mit quantitativen und qualitativen Bewertungsmethoden
  • Sichere Anwendung fortgeschrittener Analysewerkzeuge und Prognoseverfahren
  • Strategische Finanzplanung mit mehrjährigen Planungshorizonten

Ihr strukturierter Lernweg

Das Programm startet im September 2025 und führt Sie systematisch durch alle wichtigen Bereiche der modernen Finanzanalyse

Monate 1-4

Fundamentale Grundlagen

Aufbau solider Kenntnisse in Finanztheorie, Marktmechanismen und grundlegenden Analysemethoden. Praktische Übungen mit realen Marktdaten.

Theorie & Praxis 4 Projekte
1-4
Monate 5-12

Fortgeschrittene Modellierung

Entwicklung komplexer Szenariomodelle, Sensitivitätsanalysen und Monte-Carlo-Simulationen. Vertiefung in Risikomaße und Portfoliotheorie.

Spezialisierung 6 Module
5-12
Monate 13-18

Expertenniveau & Zertifizierung

Eigenständige Bearbeitung umfangreicher Fallstudien und Entwicklung individueller Modellierungsansätze. Abschlussprojekt mit Präsentation vor Fachgremium.

Masterarbeit Zertifikat
13-18